Alle Materialien basieren auf den bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben, die von den einschlägigen Fachgesellschaften, Institutionen und Verbänden in Deutschland gemeinsam entwickelt wurden.
Materialien : Für die Beratung von Eltern im Kleinkindalter
Unterstützen Sie Familien bei einem gesunden Lebensstil mit diesen praxisnahen und kostenlosen Materialien des Netzwerks Gesund ins Leben.

Kostenlos
Broschüre – Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Die Kurzversion gibt einen Überblick über die Handlungsempfehlungen und die Grundlagen der Empfehlungen. Ergänzend gibt es Hinweise auf Änderungen, die im Rahmen der Aktualisierung erfolgten. Fachkräfte können so auf einen Blick erkennen, was sich gegenüber der Vorgängerversion geändert hat.

Kostenlos
Broschüre – Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung und viel Bewegung sind wichtig für die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kleinkindes. Was heißt das genau? Der Sonderdruck fasst die aktualisierten Handlungsempfehlungen für Kinder von 1 bis 3 Jahren zusammen.

Kostenlos
Abreißblock – Elternmaterial Handlungsempfehlungen Kleinkinder
Das Elternmaterial zu den neuen Handlungsempfehlungen für die Ernährung und Bewegung von ein - bis dreijährigen ist als Abreissblock mit 25 Blättern verfügbar. In verständlicher Sprache und schön illustriert haben wir die wesentlichen Botschaften auf ein Blatt gepackt, das Sie an Familien weitergeben können.

Kostenlos
Broschüre – Empfehlung zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter
Die Anwendung von Fluorid von Geburt an in entsprechender Menge kann das Kariesrisiko von Kindern erheblich verringern. Verschiedene Empfehlungen zur Fluoridanwendung bei Säuglingen und kleineren Kindern standen bisher nebeneinander und führten bei Beratungskräften und Eltern zu Unsicherheiten. Nun wurde ein neuer Beratungsstandard geschaffen – nach einem Prozess, den das Netzwerk Gesund ins Leben koordiniert hat. Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Fachgesellschaften und -gruppen haben diese Empfehlungen gemeinsam entwickelt.

Kostenlos
Postkarte – WOW/MOM
Zum Aufhängen, Verschicken und als Lotse zum Netzwerks Gesund ins Leben. Farbige Postkarte wow/mom für Fachkräfte zur Weitergabe an Schwangere und junge Familien. Eine Karte liefert den weg zu allen Informationen rund um Schwangerschaft, Stillzeit und ein gesundes Aufwachsen für Babys und Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren. Verständlich, sachlich fundiert und werbefrei finden Eltern diese beim Netzwerk Gesund ist Leben.

Kostenlos
Aufkleber – Was Kleinkinder brauchen
So werde ich groß und stark! Der Aufkleber ermuntert Eltern, ein gesundes Umfeld für ihre Sprösslinge zu schaffen und lässt sie sich ihrer Vorbildrolle bewusst werden. Auf das Kinderuntersuchungsheft geklebt, bleiben wichtige Botschaften immer präsent.

Kostenlos
Broschüre – Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit
Die erstmalige systematische Auswertung des Forschungsstands zur Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit liefert wichtige Impulse für Fachkräfte, die in einem engen Vertrauensverhältnis zu Familien stehen.