Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Die bundesweiten Handlungsempfehlungen zum Kleinkindalter sind wissenschaftlich fundiert und wurden als Beratungsstandard für Fachkräfte entwickelt. Sie geben den gemeinsamen Standpunkt relevanter Fachgesellschaften, Verbände und Forschungseinrichtungen wieder. 

Kleinkind mit Banane
Andrey Kuzmin / Fotolia.com

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden
Ein etwa zweijähriges Mädchen grinst schelmisch in die Kamera, während es Milchbrei isst. daneben ist der Titel der Fachzeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde abgebildet. 27 Jun
iStock/romrodinka

Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern aktualisiert

Netzwerk Gesund ins Leben informiert über gesundes Aufwachsen

Bonn, 27. Juni 2022. Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen für die Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter überarbeitet und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst. Neben der diversitätssensiblen Beratung ist nun auch die klimafreundliche Ernährung Teil der Empfehlungen.

mehr...

Zitierweise

About-Dakn M, Alexy U, Beyer K, Cremer M, Ensenauer R, Flothkötter M, Geene R, Hellmers C, Joisten C, Koletzko B, Mata J, Schiffner U, Somm I, Speck M, Weißenborn A, Wöckel A. Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter. Aktualisierte Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben. Monatsschr Kinderheilkd. https://doi.org/10.1007/s00112-022-01519-3

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.