Veröffentlichungen : Im Rahmen von Becoming Breastfeeding Friendly
Was sind die Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben BBF? Warum und wie wurde es durchgeführt? Mit diesen Materialien können Sie sich informieren.

Faktenblatt
–
Becoming Breastfeeding Friendly – Ergebnisse
Das Faktenblatt fasst Hintergrund, Vorgehen, Ergebnisse und Empfehlungen des Forschungsvorhabens Becoming Breastfeeding Friendly kompakt zusammen.
Faktenblatt (deutsch)
Faktenblatt (englisch)

Im Detail
–
Becoming Breastfeeding Friendly – Empfehlungen zur Stillförderung in Deutschland
Das Forschungsvorhaben Becoming Breastfeeding Friendly hat acht konkrete Empfehlungen entwickelt, um Deutschland auf allen gesellschaftlichen Ebenen stillfreundlicher zu machen.
Die Empfehlungen werden hier ausführlich beschrieben:
Empfehlungen (komplett) (deutsch)
Empfehlungen (komplett) (englisch)
Kurzfassung der einzelnen Empfehlungen:
Rahmenempfehlung A | Nationale Strategie zur Stillförderung
Empfehlung B | Kommunikationsstrategie zur Stillförderung
Empfehlung C | Standards evidenzbasierter Stillförderung und -beratung
Empfehlung D | Stillen in Aus-, Fort- und Weiterbildung
Empfehlung E | Stillförderung vor Ort
Empfehlung F | Stillen und Beruf

Fachartikel
–
Becoming Breastfeeding Friendly – Untersuchung von Rahmenbedingungen zur Stillförderung
Der Fachartikel aus dem Bundesgesundheitsblatt beschreibt detailliert die Methodik und den Ablauf des BBF-Forschungsvorhabens.