Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Das Netzwerk Gesund ins Leben hat eine Lenkungsgruppe, einen Wissenschaftlichen Beirat, Arbeitsgruppen, eine Geschäftsstelle und wird unterstützt von zahlreichen Partnern.

Menschen im Kreis
Rawpixel.com/Fotolia.com

Das Netzwerk Gesund ins Leben ist Teil der Initiative IN FORM und angesiedelt im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Es wurde 2009 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als IN FORM-Projekt gegründet. Zum Beginn des Jahres 2016 gelang der Schritt vom Projekt zur Institution.

Leitung und strategische Steuerung des Netzwerks Gesund ins Leben liegen in der Hand einer Lenkungsgruppe. Sie setzt sich zusammen aus Vertreter*innen aus: Berufsverband der Frauenärzt*innen, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen, Deutschem Hebammenverband, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Nationalem Zentrum Frühe Hilfen, BMEL und BZfE.

Ansprechpartner des Netzwerks Gesund ins Leben ist die Geschäftsstelle im BZfE. Sie begleitet, moderiert und koordiniert alle Netzwerkaktivitäten.

Die Diskussion und Abstimmung der fachlichen Inhalte sowie die Verständigung auf einheitliche Empfehlungen finden in einem wissenschaftlichen Beirat statt. 

Zur Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten im Rahmen der Nationalen Strategie zur Stillförderung gibt es das Akteursnetzwerk zur Stillförderung

Konkrete Maßnahmen, wie etwa die Fortbildungen von Multiplikator*innen, werden von Arbeitsgruppen inhaltlich ausgearbeitet. Zudem erfährt das Netzwerk vielfältige Unterstützung durch Netzwerkpartner, z. B. bei der Umsetzung der Fortbildungen für Fachkräfte.

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Sie sind gefragt

Familien erreichen Fachkräfte sind der Schlüssel

Sie arbeiten als Frauenärztin/-arzt, Hebamme/Entbindungspfleger, Kinder- und Jugendärztin/-arzt oder haben aufgrund Ihrer Tätigkeit regelmäßig Kontakt zu jungen Eltern? Dann nutzen Sie das Netzwerk mit seinen Angeboten für Ihre Arbeit. Wir bieten z.B. praxisnahe Fortbildungen, viele kostenlose Materialien und einen regelmäßigen Newsletter zur Unterstützung in Ihrem beruflichen Alltag.

Junge Eltern bringen Ihnen großes Vertrauen entgegen. Sie können durch Ihren engen Kontakt zu den Familien dazu beitragen, die einheitlichen Netzwerkbotschaften bundesweit zu verbreiten und damit alle Familien in Deutschland bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.