Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Baby trinkt ein Glas Milch
komokvm / Fotolia.com

Empfehlungen

  • Kleine Mengen Trinkmilch (bis zu etwa 200 ml/Tag) können zur Zubereitung eines Milch-Getreide-Breis verwendet werden. Wenn gegen Ende des 1. Lebensjahres die Breimahlzeit durch eine Brotmahlzeit ersetzt wird, kann dieselbe Menge Trinkmilch zum Trinken aus Becher oder Tasse gegeben werden.
  • Wenn Trinkmilch verwendet wird, soll pasteurisierte oder ultrahocherhitzte Milch verwendet werden. Roh- oder Vorzugsmilch birgt erhebliche gesundheitliche Risiken für Säuglinge.

Grundlage der Empfehlungen

Beobachtungsstudien und kontrollierte Studien deuten darauf hin, dass eine hohe Eiweißzufuhr im Säuglings- und auch im Kleinkindalter, v. a. aus Milch, mit einem höheren Risiko für späteres Übergewicht verbunden sein könnte [103, 132, 177, 228]. Die im Rahmen des Ernährungsplans für das 1. Lebensjahr [96] zur Zubereitung des Milch-Getreide-Breis vorgesehenen 200ml Kuhmilch werden vom wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben als tolerierbare Tagesverzehrsmenge angesehen. Kuhmilch als Getränk soll erst gegen Ende des 1. Lebensjahres in kleinen Mengen gegeben werden, um nachteilige Wirkungen, u. a. auf die Eisenversorgung, zu vermeiden [69].

Hintergrundinformationen

Auch während der Beikostzeit sollen Säuglinge Muttermilch bzw. Säuglings(milch)nahrung als Milchmahlzeiten erhalten. Trinkmilch (Kuhmilch) kann jedoch zur Zubereitung des Milch-Getreide- Breis verwendet werden. Sie kann auch durch die entsprechende Menge Joghurt ersetzt werden. Quark enthält weniger Kalzium, aber deutlich mehr Eiweiß als Kuhmilch und soll daher nicht als Milchersatz dienen. Die Zubereitung des Milch-Getreide-Breis ist auch mit Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung möglich. Roh- oder Vorzugsmilch kann mit krank machenden Bakterien, wie Salmonellen, Campylobacter oder Escherichia coli kontaminiert sein, die bei Säuglingen und auch Kleinkindern schwere Erkrankungen auslösen können. Deshalb sollte für die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern ausschließlich wärmebehandelte (pasteurisierte oder ultrahocherhitzte) Milch verwendet werden [34].

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.