Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Frühstens mit Beginn des 5. Monats und spätestens mit Beginn des 7. Monats ist es Zeit für Beikost. Der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ist als erster Brei vorgesehen, weil er Eisen enthält, das Ihr Baby nun in größerer Menge braucht.

Zutaten

  • 100 g geputztes Gemüse
  • 50 g Kartoffeln ohne Schale (Nudeln, Reis oder anderes Getreide, gekocht)
  • 30 g Fleisch oder Fisch
  • 1,5 EL Fruchtsaft oder Obstpüree als Nachtisch
  • 1 EL Öl

Die Mengen variieren je nach Alter und Appetit; das Verhältnis bleibt.

Zubereitung

Gemüse schneiden

1. Klein schneiden

Gemüse waschen, putzen und ggf. schälen; Kartoffeln schälen;

beides in kleine Stücke schneiden.

Garen

2. Garen

Mit klein geschnittenem Fleisch oder Fisch in wenig Wasser circa 10 Minuten garen.

Pürieren

3. Pürieren

Mit Saft pürieren

oder Obst als Püree zum Nachtisch geben.

Öl ergänzen

4. Ergänzen

Rapsöl unterrühren – fertig!

Ist der Brei zu fest, etwas Wasser zugeben.

Vegetarisch

Wenn Sie Ihr Kind vegetarisch ernähren möchten, ersetzen Sie das Fleisch im 1. Brei durch Vollkorngetreide, am besten Hafer- oder Hirseflocken.

als hilfreich bewerten 0 Versenden
Eltern mit Smartphones 24 Aug
Antonioguillem / Fotolia.com

Baby & Essen

Die App fürs erste Lebensjahr

Die App Baby & Essen ist ein interaktiver Begleiter durch das aufregende erste Lebensjahr. Alles Wichtige zur Säuglingsernährung und mehr, immer griffbereit!

mehr...
Baby breiverschmiert 15 Apr
Vojtech Vlk / Fotolia.com

Reif für die Beikost

Der Brei-Fahrplan

Im ersten halben Jahr braucht Ihr Baby nur Muttermilch (oder Flaschenmilch). Wann Ihr Kind bereit für Beikost ist, zeigt es Ihnen!

mehr...

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.